Veranstaltungen
02.07.2018 – BürgerBündnis wächst weiter! Verein Pro Fürstenried schließt sich dem BBM an. Veranstaltung zum Thema Nachverdichtung am 05.07.
Der Verein Pro Fürstenried e.V. https://www.pro-fuerstenried.de/ hat sich für die Mitgliedschaft im BürgerBündnis München entschieden. Auch hier wird Wunsch nach mehr Mitgestalten, Mitbestimmung und Mitentscheidung, also für eine stärkere Bürgerbeteiligung deutlich....
15.05.2018 – Gesprächsrunde „Bürger fragen – Abgeordnete antworten“
Am 15.05.2018 haben wir Landtagsabgeordnete von CSU, SPD, Grüne und Freien Wählern eingeladen, um unser Konzept "Bürgerbeteiligung in München - Diskussionsgrundlage und Handlungsempfehlung" zu diskutieren. Von den Freien Wählern war Herr Prof. Piazolo gekommen,...
17.12.17 – Einladung zur Veranstaltung am 08.01.2018 „Die Zukunft des Münchner Nordens“ Wohnen – Verkehr – Umwelt
Die AG Rettet den Münchner Norden e.V., Herr Rainer Sachsinger lädt zur Veranstaltung am 08.01.2018 ein: Titel: Die Zukunft des Münchner Nordens / Wohnen – Verkehr – Umwelt Ort: Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee 15-17, 80995 München Beginn: 19.00 Uhr Die...
09.02.2017 – Leserbrief in der SZ von Helge Rossen-Stadtfeld (BI Amisiedlung) zu dem Interview von OB Reiter in der SZ „Mir geht es um echten Dialog“
Lesen Sie das Interview der SZ mit Herrn OB Dieter Reiter Viele Münchner reden mit bei der Stadtgestaltung, dringen mit ihren Forderungen aber oft nicht durch. Oberbürgermeister Dieter Reiter über seine Haltung zur Bürgerbeteiligung - und zu "Kommunikationsdefiziten"...
22. Februar 2017, ab 18:00 Uhr, am Wiener Platz – Kundgebung „Zweite Stammstrecke – Nein zum Tieftunnel für 3,8 Mrd. Euro“ und neue Petition
Kundgebung am 22. Februar 2017, ab 18:00 Uhr, am Wiener Platz Zweite Stammstrecke - Nein zum Tieftunnel für 3,8 Mrd. Euro die Milliardenkosten stehen in keinerlei tragbarem Verhältnis zum Nutzen Ja zum Südring für 0,6 Mrd. Euro - er kostet deutlich weniger und...
20.10.2016 – Besuch der Veranstaltung „Stadt sucht Zukunft“
Wir sind auf die Veranstaltung gegangen und haben wichtige Kontakte geknüpft. Herzlichen Dank für die Einladung an das Bündnis Nachhaltigkeit Bayern
20.10.2016 – Stadt sucht Zukunft
Stadt sucht Zukunft 20. Oktober 2016 // 18:00 bis 21:30 Uhr Anmeldung unter oekologische-akademie@gmx.de oder Tel. 089-48 45 76 Nachhaltigkeitsstrategien unter Beteiligung von Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft in NRW-Großstädten, Augsburg und...
14.07.2016 – Teilnahme an der Veranstaltung „Lebenswerte Stadt und Mobilität: wie passt das zusammen?“
Lebenswerte Stadt und Mobilität: wie passt das zusammen? Dr. Carl Friedrich Eckhardt, Kompetenzzentrum Urbane Mobilität, BMW Group In der Reihe Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis Präsentation folgt
12.07.2016 – Teilnahme an der Veranstaltung von GreenCity zum Thema Schadstoffbelastung
Wir haben die Veranstaltung von GreenCity besucht. Thema war: Bürgerbegehren Feinstaub und Stickoxide Lesen Sie dazu den Beitrag von Herrn Dr. Zittel: Zittel-Feinstaub- und NO2-Messungen_13Juli2016 Ergebnisse der Messungen von Green-City e.V./#MucOhneMief im Mai/Juni...
30.06.2016 – Teilnahme an der Veranstaltung von Gernot Brauer: Die Stadt, das sind die Bürger. Stadtentwicklung zwischen Politik und Bürgerwille am Beispiel München, Bonn 2016.
Wir waren eingeladen zur Buchvorstellung von Herrn Brauer